
Produktpflege
Bei Finisterre stellen wir alle unsere Produkte mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail her. Sie sollen die Zeit überdauern. Die richtige Pflege Ihrer Kleidung spielt eine wichtige Rolle dabei, die Lebensdauer zu verlängern. Wenn Sie Ihre Kleidung funktionstüchtig und lange tragen wollen, dann sind Sie hier genau richtig.
Wobei brauchen Sie Hilfe?
Allgemeine Pflegetipps
Die richtige Pflege eines Kleidungsstücks kann dessen Lebensdauer erheblich verlängern. Hier sind einige Tipps für eine optimale Kleiderpflege.
Video-Tutorials
Die richtige Wäsche für ...
Neoprenanzüge
Strickwaren
wasserdichte Kleidung
Isolationsjacken
Weniger waschen
Bevor Sie Ihre Kleidung waschen, riechen Sie bitte daran. Braucht sie nur etwas frische Luft draußen oder im feuchten Badezimmer? Ihre Waschmaschine ist kein Aufräumwerkzeug. Häufiges Waschen kann die Fasern beschädigen und die Lebensdauer des Kleidungsstücks verkürzen. Chemische Reinigung verwendet schädliche Chemikalien, die die natürlichen Fasern flachdrücken und ebenfalls die Lebensdauer verringern.
Niedrige Temperaturen
Wenn Sie für eine Wäsche die Waschmaschine anstellen, waschen Sie bitte alles bei niedrigen Temperaturen mit einem natürlichen Waschmittel, um das Ausbleichen der Farben zu vermeiden. Kleidung, die direkt mit der Haut in Kontakt kommt, wie Bettwäsche und Handtücher, benötigen eine höhere Temperatur.
Pflegeetiketten beachten
Jeder Stoff braucht eine unterschiedliche Pflege. Die Pflegehinweise auf dem Etikett geben Ihnen Auskunft über die maximale Temperatur und Schleuderdrehzahl.
Reduzieren Sie die Kosten für die chemische Reinigung
Standardwaschmittel enthalten oft fossile Substanzen, die nicht biologisch abbaubar sind. Wählen Sie deshalb umweltfreundliche Waschmittel aus biologisch abbaubaren, pflanzlichen Inhaltsstoffen.
Umweltfreundliche Waschmittel
Das Waschen von Kleidung auf links schützt die Außenseite vor Abrieb und hält sie länger frisch.
Kleidung auf links waschen
Das Waschen von Kleidung auf links schützt die Außenseite vor Abrieb und hält sie länger frisch.
Lufttrocknen oder Trockner
Frisch gewaschene, luftgetrocknete Kleidung riecht fantastisch. Lufttrocknen ist besser für Ihre Kleidung und die Umwelt. Für isolierte Kleidung und wasserabweisende Jacken empfiehlt sich ein schonender Trocknerzyklus bei niedriger Hitze.
Richtig lagern
Bewahren Sie alle Kleidungsstücke an einem kühlen, trockenen Ort auf. Vermeiden Sie überfüllte Kleiderschränke, damit die Kleidung atmen kann.
Schäden reparieren
Reparieren Sie Schäden, sobald Sie sie bemerken. Unsere hauseigene Reparaturwerkstatt hilft Ihnen, Ihre Lieblingsteile zu erhalten. (Dieser Service wird zurzeit nur in Großbritannien angeboten)
Passen Sie den Stil an oder aktualisieren Sie ihn
Eine einfache Änderung wie das Verengen eines Kleidungsstücks in der Taille oder das Kürzen einer Hose oder eines Kleides kann Ihnen ein frisches, neues Outfit verleihen und gleichzeitig Ihre alten Lieblingsstücke auf dem neuesten Stand halten. Bei Finisterre können wir Säume kürzen. Schauen Sie sich unseren Online-Service an.
Fleckenentfernung
Wachs
Verwenden Sie braunes Papier ohne Glanzseite. Legen Sie das braune Papier auf das Wachs und drücken Sie mit dem Bügeleisen darüber. Dadurch wird das Wachs erhitzt und vom braunen Papier aufgesogen. Bewegen Sie das Papier weiter, bis das gesamte Wachs aufgesogen ist.
Rotwein
Mit Wasser einreiben und Salz (bei Kaschmir oder Seide: Trockenshampoo) auf den Fleck geben. Anschließend sorgfältig ausbürsten und waschen. Bei dunklen Schatten nach der Behandlung: Rasierschaum auftragen, einwirken lassen und auswaschen.
Kaffee
Mit Mineralwasser oder warmem Leitungswasser ausreiben. Falls der Fleck bereits eingetrocknet ist: Salz oder Natron auf den Fleck geben und vorsichtig ausbürsten.
Öl/Fett
Öl/Fett zunächst mit Küchenpapier aufnehmen – anschließend mit heißem Wasser und Spülmittel auswaschen. Bei hartnäckigen Flecken Gallseife (am Stück) verwenden. Bei empfindlichen Stoffen – wie Seide – kann Alkohol verwendet werden.
Bilden
Für unempfindliche, helle oder dunkle Kleidung: Gallseife oder Natron. Ansonsten Fleckenspray oder Fleckenentferner, vor dem Waschen in der Maschine auf den Fleck auftragen.
Schweiß
Über Nacht in einem warmen Wasserbad mit einem Schuss Essig einweichen. Am nächsten Tag mit kaltem Wasser ausspülen. Anschließend wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.
Wasserzeichen
Für unempfindliche, helle oder dunkle Kleidung: Gallseife mit reichlich warmem Wasser vermischen und die Wasserflecken damit großzügig ausreiben.

Jackenpflege
Ob bei kaltem Morgenwind oder Küstenstürmen, unsere Jacken schützen Sie vor den Elementen. Mit etwas Pflege bleiben sie über Jahre funktionstüchtig.
Wasserdichte Jacken
- Schonwaschgang bei 30°C
- Nicht bleichen und keinen Weichspüler verwenden
- Bei niedriger Hitze im Trockner trocknen und ggf. neu imprägnieren
Isolierte Jacken
- Schonwaschgang bei 30°C
- Bei niedriger Hitze im Trockner trocknen, um die Isolationsfähigkeit zu erhalten
Wenn mein Mantel neu imprägniert werden muss, wie mache ich das und was kann ich verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung eines Nikwax-Produkts, falls Ihr Mantel eine Imprägnierung oder einfach nur etwas Pflege benötigt. Hochwertige Produkte, alle FC-frei. Je nach Jacke und Stoff müssen Sie den Artikel möglicherweise gemäß den Anweisungen von Nik-Wax waschen.
Das Nik-Wax Sortiment finden Sie hier
Alternativ bieten wir in unserer Zentrale in Finisterre einen Imprägnier-/Waschservice für 25 £ an.

Strickwaren & Fleece
Wolle ist eine unglaubliche Naturfaser. Sie ist antibakteriell und muss viel seltener gewaschen werden, als die meisten denken. Aber sag niemals nie: Wenn deine Strickwaren gewaschen werden müssen, beachte immer die Anweisungen auf dem Etikett. Diese Pflegehinweise helfen dir dabei.
Strickwaren & Fleece
- Handwäsche mit mildem Waschmittel
- Flach trocknen
- Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
Fleece aus recyceltem Polyester
- Schonwaschgang bei kaltem Wasser
- Bei niedriger Hitze im Trockner trocknen

Pflege von Neoprenanzügen und Badebekleidung
Wetsuits
Wetsuits
Nach Gebrauch gründlich mit Süßwasser ausspülen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt trocknen.
Bademode
Bademode:
Kaltwaschgang, ohne Weichspüler, lufttrocknen.

Baumwolle & Denim
Von strapazierfähigen Hosen bis hin zu weichen T-Shirts und Pullovern – unsere Ausrüstung ist langlebig. Diese Pflegehinweise helfen Ihnen, Ihre Ausrüstung langlebig, leistungsfähig und bereit für Ihr nächstes Abenteuer zu halten.
Baumwolle
Schonwaschgang bei 30°C, mit ähnlichen Farben waschen.
Denim
Auf links waschen, kein Trockner, bei niedriger Temperatur bügeln.

Reparaturen
Geben Sie Ihrer Lieblingskleidung dank unseres Reparatur-Sets ein neues Leben oder lassen Sie uns Ihr Lieblingsteil für Sie reparieren. Bitte beachten Sie: Dieser Service wird zurzeit nur in Großbritannien angeboten.
Was tun bei Schäden?
Buchen Sie eine Reparatur online und senden Sie uns das Kleidungsstück.
Wie lange dauert die Reparatur?
In der Regel 4-6 Wochen, je nach Saison.
Nur Finisterre Artikel
Derzeit können wir nur Finisterre Artikel reparieren.
Was muss ich tun, bevor ich meine Ausrüstung einsende?
Waschen Sie das Kleidungsstück und befolgen Sie dabei die Wasch- und Pflegehinweise auf dem Pflegeetikett des Produkts. Senden Sie es gemäß den Anweisungen zurück, die Sie per E-Mail erhalten haben.